affenzahn-minimalschuhprinzip-hero-aw23-xl

    Barfußschuhprinzip

    Wir gestalten alle unsere Kinderschuhe bei Affenzahn nach dem Barfußschuhprinzip. Mit unseren Barfußschuhen möchten wir den Grundstein für eine gesunde Entwicklung von Kinderfüßen legen. Hier erfährst du, was das bedeutet.

    affenzahn-barfussschuhprinzip-teaser-duenne-flexible-sohle

    Dünne flexible Sohle

    Barfuß die Welt zu erkunden macht Kindern nicht nur Spaß, sondern ist auch das Beste für die Entwicklung ihrer Füße. Das Barfußgefühl wird durch die Barfußschuhe nachempfunden. Unsere Schuhe haben eine sehr dünne Sohle und keine Sprengung, also keinen Höhenunterschied zwischen Ferse und Ballen. Durch Barfußschuhe können Kinder den Untergrund besonders gut spüren, sie erhalten so ständig neue Reize und ihre Entwicklung wird gefördert.

    Affenzahn- Illustration-genug Platz DE

    Bewegungsfreiheit für die Zehen

    Die Affenzahn Barfußschuhe haben einen breiten Zehenbereich, damit jeder Zeh Platz hat, um sich zu bewegen und zu entwickeln. Es ist ein breiterer Zehenbereich als bei gewöhnlichen Schuhen. Wenn die Zehen genügend Spielraum haben, dann bewegen sie sich automatisch mehr. Die Fußmuskulatur bleibt in Bewegung. Dadurch entsteht Wärme und die kleinen Füße bleiben angenehm warm. Da gerade Kinder so gut wie immer in Bewegung sind und selten auf einem Fleck stehen, haben sie mit Barfußschuhen im Winter noch seltener Probleme als Erwachsene.

    Das zeichnet sie aus!

    Unsere Barfußschuhe

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-kinderleichter-verschluss

    Nicht nur das Design ist kindgerecht, auch der Klettverschluss ist easy auf und zu zumachen!

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-tierisch-gutes-sohlenprofil

    Unsere Barfußschuhe sind so leicht und so bequem! Man könnte meinen, man hat gar keine Schuhe an.

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-duenne-flexible-sohle

    Nach dem Barfußschuhprinzip ist die Sohle dünn und flexibel und lässt den Kinderfuß entdecken und sich optimal entwickeln.

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-genug-platz-zum-wachsen

    Die Füße haben in unseren Schuhen genug Platz zum Wachsen und Abrollen. Mit einer fest vernähten Sohle verrutscht hier nichts.

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-rechts-links-unterscheidung

    Unsere kleinen Tiere helfen bei der Rechts-Links-Unterscheidung.

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-reflektierende-elemente

    Die reflektierenden Elemente sorgen für bessere Sichtbarkeit.

    affenzahn-barfussschuhprinzip-funktionen-tierisch-gutes-sohlenprofil

    Unsere Schuhe haben ein tierisch gutes und einzigartiges Sohlenprofil, das rutschfest ist.

    Häufige Fragen zu den Kinderschuhen

    Wie finde ich die richtige Schuhgröße?

    Kinderfüße wachsen schnell. Damit sie gesund wachsen, ist es wichtig, dass Kids jederzeit die richtige Schuhgröße tragen. Sind die Schuhe zu klein und engen sie die Zehen ein, kann das auf Dauer zu Verformungen oder Gelenkproblemen führen. Denn bei kleinen Kindern sind die Knochen noch weich und sie passen sich schnell an.

    Zu groß sollten die Kinderschuhe auch nicht sein. Dann „schwimmen“ die Füße im Schuh und oft verkrampfen Kinder ihre Zehen, um genügend Halt zu haben. Es kommt also darauf an, die richtige Größe zu finden, denn jeder Fuß ist individuell, besonders in seiner Form.

    Um schnell und einfach die richtige Schuhgröße zu finden, nutze einfach unseren Größenfinder.


    Warum gibt es manche Schuhe nur in bestimmten Größen?

    Unsere neuen Affenzahn Winter-Sneaker Dreamer Modelle (Größe 31-37) haben wir in Anlehnung an unsere bestehende Affenzahn Schuh-Familie entwickelt. Wir haben unsere bekannten Affenzahn Farben in ein neues Farbkonzept für ältere Kinder interpretiert, auch die neuen Schnitte haben wir speziell für ältere Kinder konzipiert. Auch diese Modellreihe ist nach der Naturform für Kinderfüße entwickelt. Das generelle Design unserer bisherigen Kollektion würde auf den größeren Größen nicht passen, deshalb haben wir uns entschieden, speziell für ältere Kinder, diese Modelle zu entwickeln.


    Sind die Schuhe auch für breite Kinderfüße geeignet?

    Jeder Kinderfuß ist individuell und variiert in Länge, Breite und Höhe des Fußspanns. Grundsätzlich passen Affenzahn Schuhe zu der natürlichen Form von Kinderfüßen. Bei sehr breiten Kinderfüßen sollte ausprobiert werden, ob das Kind fest auf der Sohle oder schon auf dem Rand der Sohle steht, das könnte als unangenehm empfunden werden.


    Was ist das Affenzahn Barfußkonzept?

    Unsere Füße tragen uns ein Leben lang. Viele Erwachsene haben mit Fußfehlstellungen und daraus resultierenden Haltungsschäden oder Rückenproblemen zu kämpfen, die oftmals durch das Tragen falscher Schuhe in der frühen Kindheit verursacht wurden. Bei unseren eigenen Kindern wollen wir es besser machen! Deshalb kommt für unsere Affenzahn Barfußschuhe nur ein ergonomisches Konzept in Frage. Mit unseren Barfußschuhen möchten wir den Grundstein für die gesunde Entwicklung von Kinderfüßen legen: die Schuhe bieten genug Platz zum Wachsen im Zehenbereich, die Sohle lässt den natürlichen Kontakt zum Untergrund zu und bietet durch ihre extreme Flexibilität maximale Bewegungsfreiheit. Damit die Schuhe den Kindern auch ganz viel Spaß machen, stecken wir dazu noch viel Grips in die beste Form und coole Extras wie eine tierisch gute Rechts-Links-Unterscheidung, leicht zu bedienende Verschlüsse und last, but not least: ein einmaliges Design.


    Was ist der Vorteil von Barfußschuhen?

    Barfuß die Welt zu erkunden, macht Kindern nicht nur Spaß, sondern ist auch das beste für die Entwicklung ihrer Füße. Barfußschuhe sind daher ideal, da sie dieses Barfußgefühl nachempfinden. Sogenannte Minimal- oder Barfußschuhe für Kinder haben eine sehr dünne Sohle und keine Sprengung ─ also keinen Höhenunterschied zwischen Ferse und Ballen. Durch Barfußschuhe können Kinder den Untergrund besonders gut spüren, sie erhalten so ständig neue Reize und ihre Entwicklung wird gefördert. Außerdem sind sie sehr leicht und robust. Deshalb sind Barfußschuhe eine gute Wahl für alle Gelegenheiten ─ gleichzeitig fördern sie die optimale Entwicklung der Füße. Auf unserem Blog findest du ein Interview mit unserer Affenzahn Schuhentwicklerin Judith zum Thema: „Warum Kinderfüße keine Dämpfung brauchen“

    Mehr Informationen rund um das Barfußschuhprinzip findest du hier.


    Passen die Schuhe auch schmalen Kinderfüßen?

    Die Breite der Barfußschuhe passt sich durch die Verarbeitung flexibler Materialien der natürlichen Form der Füße an. Zudem können die Schuhe durch Klettverschluss, Schnellschnürsystem oder Schnürsenkel individuell an den Kinderfuß angepasst werden, weshalb auch Kinder mit schmaleren Füßen Affenzahn Schuhe tragen können. Eventuell ist es hilfreich, zusätzlich eine Einlegesohle in die Schuhe zu legen.


    Wie funktioniert die Rechts-Links-Unterscheidung?

    Wenn die Schuhe mit der Ferse aneinander gestellt werden, ergeben die Tierfähnchen hinten ein ganzes Tier. Sollten die Schuhe falsch stehen, ergeben die Puzzleteile kein ganzes Tier. So lernen die Kinder welcher Schuh an den richtigen Fuß gehört.


    Woher kommt die Annahme, dass Schuhe oder Kinderschuhe eine gewisse Dämpfung in der Sohle brauchen?

    Nur Erwachsene nehmen eine gedämpfte und gepolsterte Sohle als besonders komfortabel war, für Kinder gilt dies nicht. Durch eine dicke Sohle kann das Kind den Untergrund nicht gut spüren, was durch unsere sehr dünnen Sohlen hingegen möglich ist. Der Fuß kann sich dadurch ausbalancieren, was die Fußmuskulatur fördert. Eine zu hohe Dämpfung in der Mittelsohle verhindert das direkte Sinnesfeedback. Dies bewirkt, dass der Untergrund nicht richtig wahrgenommen wird.


    Wie unterscheidet sich die dünne Sohle des Affenzahn Kinderschuhs zu einer üblichen Sohle?

    Die Sohlen unserer Sommer-Barfußschuhe sind nur 2,5 mm dünn, die unserer Winterschuhe 2 mm, mit einem 3 mm Profil. Wir haben versucht so wenig Sohle wie möglich, aber so viel wie nötig zu verarbeiten, um den Kinderfuß vor Nässe, Kälte und spitzen Steinen zu schützen.


    Ist die dünne Sohle für jeden Untergrund geeignet?

    Ja, die Sohle bietet bei jedem Untergrund genügend Schutz. Im Grunde muss man die Füße nur gegen scharfe oder spitze Gegenstände schützen.


    Benötigt es eine gewisse Eingewöhnungszeit bei der Umstellung auf Minimalschuhe?

    Bei Kindern zum Glück nicht! Bei Erwachsenen und fertig ausgebildeten Füßen sieht das schon anders aus. Unsere Füße sind schon lange nicht mehr an die normale Belastung gewöhnt.


    Schuhkategorien

    Direkt zu unseren