DIY: Affenzahn Wasserparkour

    Es ist Sommer, es ist heiß, die Affenzahntiere haben einen großen Durst, jedoch ist das Wasserloch ein ganzes Stück entfernt und auf dem Weg lauern jede Menge Abenteuer. Die Freunde Flamingo und Hase haben sich bereit erklärt, für alle Affenzahnfreunde Wasser zu holen. Dafür müssen sie über einen Fluss balancieren, durch eine Höhle kriechen, über einen wackeligen Baumstamm steigen und das alles mit einem Becher Wasser in der Hand. Kannst du den beiden helfen?
    Los geht's

    Willst du deinen Parkour ein bisschen pimpen, findest du hier ein paar einfache Bastelideen dazu. Drucke dazu die Wasserparkour Bastelvorlage aus und schon kann es losgehen!

    affenzahn-blog-wasserparkour-diy

    Was brauche ich zum Basteln?

    • Affenzahn Bastelvorlage Wasserparkour
    • Schere, Kleber, Buntstifte
    • Tonpapier
    • leere Dosen, Stöcke und Sand
    • Schnur
    11 Affenzahn Masken basteln

    Masken basteln

    1. Schneide die Hasen- und Flamingomaske aus buntem Tonpapier aus, oder male die weiße Vorlage bunt an.
    2. Knicke das obere Stück der Nasen nach Hinten um und klebe es auf die eingezeichnete Fläche der Maske.
    3. Befestige an den zwei eigezeichneten schwarzen Punkten ein Gummi, damit du die Maske auf deinen Kopf setzten kannst.
    12 Slalomhuetchen basteln

    Slalomhütchen basteln

    1. Klebe um deine Dosen ein orangefarbiges Tonpapier und verziere die Dose mit zwei weißen Streifen. Fülle die Dosen mit Sand, damit sie einen besseren Stand hat.
    2. Schneide die Flamingo- und Hasenwimpel aus, klebe sie am Rücken zusammen und befestige sie um einen Stock.
    3. Stecke den Stock in den Sand und schon sind deine Hütchen Einsatzbereit.
    13 Zielgirlande basteln

    Zielgirlande basteln

    1. Schneide die blauen und karierten Regentropfen aus und fädele sie auf eine Schnur. Die Girlande kennzeichnet dein Zielbereich.
    Was ist das Ziel des Spiels?

    Es geht nicht darum, den Parkour so schnell wie möglich zu erledigen, sondern so wenig Wasser wie möglich auf dem Weg zu verlieren, denn Wasser ist kostbar und die Affenzahntiere haben unglaublich viel Durst.

    11 Affenzahn Parkour aufbauen

    Was brauche ich für den Wasserparkour?

    • Unterschiedlich große Becher (Dazu eignen sich Sandkastenförmchen, leere Jogurt Becher, oder Spielzeugtassen. Für einen sicheren Parkour vermeide Glas oder Porzellan)
    • Eine große Wasserschüssel und kleinere Wassereimer
    • Straßenmalkreide
    • Unterschiedlichste Hindernisse aus dem Keller, der Vorratskammer oder dem gelben Sack
    11 Affenzahn Parkour aufbauen 02

    Wie baue ich einen Wasserparkour auf?

    1. Überlege dir wo dein Startpunkt und wo dein Ziel sein soll. In der Strecke dazwischen kannst du dir unterschiedliche Hindernisse zurechtlegen. Balanciere über einen Ast, krabble unter einem Stuhl hindurch, steige über eine aufgespannte Schnur, Springe von einem Hoolahoop Reifen in den nächsten oder versuche den Boden nicht zu berühren und nur auf Topfuntersetzern zu gehen.
    2. An den Startplatz kommt die große Wasserschüssel mit den unterschiedlichen Bechern. Am Ziel stehen kleine Wassereimer, in welche das Wasser aus den kleinen Bechern geschüttet werden kann.
    3. Verbinde den Startpunkt mit den einzelnen Hindernissen bis zum Ziel mit Straßenmalkreide. Führt ein Teil des Weges über Gras oder Wiese, leg ein paar Richtungspfeile aus und schon kann der Wasserspaß beginnen.
    Diese Artikel könnten dich auch interessieren
    AFZ Social 090420225891
    Mit dem Kindergarten beginnt für Kinder (und natürlich auch für Eltern) ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Mit unserer Checkliste bist Du dafür bestens vorbereitet.
    Zur Startseite