FAQs: Herbst- und Winterschuhe

    Barfußschuhe im Winter? Dünne Sohle? Null Sprengung? AffenTex Membran? Wir wollen all eure Fragen, die ihr zu unseren Schuhen habt beantworten und werden den Artikel laufend aktualisieren, damit ihr hier die wichtigsten Antworten finden könnt.
    afz-blog-faq-aw2122
    afz-blog-faq-aw2122

    FAQs:

    1. Sind die Winterschuhe wasserdicht?

    Alle unsere Affenzahn Herbst- und Winterschuhe, die eine AffenTex Membran beinhalten, sind wasserdicht. Diese Schuhe sind mit dem AffenTex Logo gekennzeichnet, so kannst du sicher sein, dass der Schuh wasserdicht ist. Wir verwenden in den Übergangsschuhen (Kaltfutter) und Winterschuhen (Warmfutter) die gleiche wasserdichte Membran.

    2. Warum gibt es manche Schuhmodelle nur in bestimmten Größen?

    Die neuen Affenzahn Winter-Sneaker "Dreamer Modelle" (Größe 31-37) wurden in Anlehnung an die bestehende Affenzahn Schuh-Familie entwickelt. Die bekannten Affenzahn Farben wurden in einem neuen Farbkonzept für ältere Kinder interpretiert, auch die neuen Schnitte sind speziell für ältere Kinder konzipiert.

    Auch diese Modellreihe ist nach der Naturform für Kinderfüße entwickelt. Das generelle Design der bisherigen Kollektion würde auf den größeren Größen nicht passen, deshalb wurde entschieden, speziell für ältere Kinder, diese Modelle zu entwickeln.

    3. Sind Barfußschuhe für den Winter geeignet?

    Na klar! Bei den Affenzahn Winterschuhen ist die Sohle so minimal wie möglich, aber so dick wie nötig, um die Füße zu schützen. Zusätzlich zur Sohle haben wir den Schuhen ein wabenförmiges Profil verpasst, so dass Kinder auch bei Regen, Schnee und Eis perfekten Halt haben. Unser 3-Schichten-Prinzip, bestehend aus wasserabweisenden Außenstoff, einer speziell entwickelten wasserdichten, atmungsaktiven Membran und dem weichen Innenfutter sorgt dafür, dass die Füße warm und trocken bleiben.

    4. Sind die Schuhe breit oder schmal geschnitten?

    Die Affenzahn Barfußschuhe sind einheitlich geschnitten. Durch die Naturform sind sie sowohl für schmalere als auch für breitere Kinderfüße geeignet: Sie geben jedem Fuß und jedem Zeh den Platz, den sie brauchen und passen sich der natürlichen Form der Füße an.

    5. Für welche Gelegenheiten und welches Wetter sind die neuen Herbst- und Wintermodelle geeignet?

    Die Affenzahn Winterschuhe sind alltagstauglich und für den Kindergarten oder den Spielplatz genauso geeignet wie für Ausflüge in die Natur.

    • Übergangsschuhe: Perfekt für die Übergangszeit, sowie das typische Herbstwetter.
    • Winterstiefel: Optimal für kalte Wintertage.
    • Schneestiefel: Die wärmsten Modelle der diesjährigen Kollektion und fast schon Schneesturm-sicher ;)
    • Trail Explorer: Perfekt geeignet für Wanderungen & Ausflüge, bei denen guter Halt und Wasserfestigkeit gefragt ist.

    6. Sind die Schuhe vegan?

    Abgesehen von den Lederschuhen und den Modellen mit Wolle sind alle Modelle der neuen AW21/22 Schuhkollektion vegan.

    7. Sind Barfußschuhe besser als „normale Schuhe“?

    Kinderfüße brauchen Platz, Bewegungsfreiheit, Bodenkontakt und Reize. Gesunde Kinderfüße benötigen auch keine zusätzlichen Polster oder Einlegesohlen: Die Muskeln wollen trainiert, nicht gestützt werden. Am besten für Kinderfüße ist deshalb barfußlaufen auf weichem, unebenem Grund. Weil Barfußlaufen im Alltag nicht immer möglich ist, sind Barfußschuhe für Kinder ein guter Kompromiss. Sie sind besonders flexibel, bieten den Zehen ausreichend Platz und ermöglichen es, den Boden zu (er)fühlen.

    8. Sind Barfußschuhe auch für Lauflerner geeignet?

    Das Gehen in Barfußschuhen trainiert den Gleichgewichtssinn, stärkt die Fußmuskulatur und kann schon frühzeitig Fehlstellungen vorbeugen. Die Affenzahnschuhe schützen die kleinen empfindlichen Füße schon von den ersten Schritten an.

    9. Trägt man Barfußschuhe ohne Socken?

    Nein, der Begriff Barfußschuh bezieht sich nicht auf die Art und Weise, wie man die Schuhe trägt, sondern auf das Barfußgefühl, dass die Kinder verspüren, wenn sie die Schuhe tragen. Durch die minimale Sohle und die Naturform, stehen die Kinder in den Schuhen ohne eingeengt zu werden und spüren ihren Untergrund intensiver, um starke Fußmuskeln zu entwickeln.

    10. Wie funktioniert der Drehverschluss?

    Der Drehverschluss an den Trail Explorern funktioniert wie eine Art Zahnrad. Zum Schließen der Schuhe dreht man im Uhrzeigersinn so fest zusammen, bis der Schuh perfekt sitzt. Zum Öffnen zieht man den Verschluss leicht nach oben und löst ihn gegen den Uhrzeigersinn.

    11. Was bedeutet "Naturform"?

    Die Naturform beschreibt die natürlich Form des Fußes welche sich in der Form des Schuhs wieder spiegelt. Das heißt, dass die Schuhspitze die Zehen nicht einengt, sondern genügend Platz bietet. So wird ein gesundes Wachstum gewährleistet und die Zehen können sich frei bewegen.

    12. Wie pflegt man die Affenzahn Schuhe am besten?

    Zusätzliches Imprägnieren hilft, dass der Schuh schmutzabweisend bleibt. Achte dabei darauf, ein Mittel zu nehmen, das für Tex Membranen geeignet ist.

    13. Wie schwer (oder leicht) sind die Schuhe?

    Das Gewicht der Affenzahnschuhe hängt natürlich von der Größe und des Materials der Schuhe ab. Du findest das Gewicht unter dem Punkt "Produktdetails" auf der Detailseite der Schuhe. Wähle einfach eine Größe aus und klicke auf das kleine Plus neben "Produktdetails" unterhalb des Warenkorbs.

    14. Wie dick ist die Schuhsohle?

    2,5mm + 3mm Profil

    afz-blog-faq-winterboots-2122-desktop

    Wie funktioniert die AffenTex Membran?

    Eine Membran ist eine sehr dünne Zwischenschicht zwischen dem Innenfutter und dem Obermaterial des Schuhs. Ihr Hauptbestandteil ist hydrophobes (wasserabweisendes) Polyester, welches mit hydrophilen (wasserliebenden) Polyether-Molekülen ergänzt wird. Die unterschiedlichen Polymere, aus denen die Membran zusammengesetzt ist, bilden ein dichtes Geflecht aus unregelmäßig angeordneten Molekülketten. Innerhalb dieser Kette entstehen winzig kleine Kanäle. Durch diese winzig kleinen Öffnungen und mithilfe der Kapillarkraft (Verhalten von Flüssigkeiten in Röhren, Engen, Spalten etc.) wird Schweiß in Form von Wasserdampf nach Außen getrieben. Die Membran lässt Wasserdampf (sehr kleine Molekülketten) durch, größere Wassertropfen (deutlich größere Molekülketten) hingegen nicht. Diese bleiben außen auf dem Schuh, also vor der Membran, liegen. Das liegt daran, dass die Löcher, also die Durchlässigkeit der Membran zu klein ist, als dass die Wassertropfen durchpassen.

    Dank der AffenTex Membran wird Nässe von außen abgehalten und Schweiß-Partikel werden nach außen transportiert. Damit die Membran diese volle Wirkungsweise zeigen kann, muss es im Schuh wärmer sein als draußen. Die Wärme im Schuh drückt den Wasserdampf durch die Membran. Die Temperatur gibt die Richtung der Membranfunktion vor. Sollte es draußen wärmer sein, kann die Membran nicht »richtig« funktionieren und das Wasser kann theoretisch auch in die »falsche« Richtung, nämlich in den Schuh, wandern. Daher sind Schuhe mit Membran im Sommer nicht so dampfdurchlässig wie im Winter. Fehlt das Temperaturgefälle, wird der Wasserdampf nicht nach außen geschoben und Feuchtigkeit kann eindringen. Dies führt zu einem unangenehmen Klima im Schuh. Die Membran kann eine gewisse Menge an Feuchtigkeit bzw. Wasserdampf nach draußen transportieren, ist allerdings zu viel »Dampf« durch z. B. übermäßige Bewegung im Innenschuh, kann die Membran nicht leisten, alles nach draußen zu transportieren und es kommt zu Schweißbildung.

    Schuhe mit Membran am besten mit einem an das Obermaterial angepasste Imprägnierspray imprägnieren. Am besten wirkt die Imprägnierung direkt nachdem der Schuh gereinigt und getrocknet wurde. Regelmäßig nachimprägnieren.

    3-Schichten-Prinzip

    1. Wasserabweisender Außenstoff
    2. Speziell entwickelte wasserdichte, atmungsaktive Membran
    3. Weiches Innenfutter

    Barfußschuhe oder Minimalschuhe

    Barfußschuhe und Minimalschuhe sind faktisch das Gleiche und es bedeutet nicht, dass man im Schuh Barfuß läuft, sondern man fühlt sich so als würde man Barfuß laufen, weil die Sohle der Schuhe nur so dick wie nötig ist. Also eben so minimal wie möglich (daher auch Minimalschuhe).

    Das Entwicklungs- und Designteam von Affenzahn hat sich bei der Entwicklung der Kinderschuhe viele Gedanken um die gesunde Fußentwicklung der Kinder gemacht und genau unter diesem Aspekt sind die Affenzahn Schuhe mit dem Minimalschuh-Prinzip entstanden.

    Das Barfuß-Konzept soll den Kindern dazu verhelfen sich frei und unbeschwert in ihrer Umwelt zu bewegen und zu entfalten. Die Kinderschuhe sollen die kleinen zarten Füße nicht einengen, sondern nur den nötigen Schutz bieten, den sie brauchen und den Fuß dadurch fördern, sich zu einem gesunden starken Fuß zu entwickeln.

    Der Großteil von uns, kommt mit gesunden Füßen auf die Welt, doch das falsche Schuhwerk und die "falsche Benutzung" unserer Füße, kann zu Spätfolgen führen. Genau hier setzt die Spiraldynamik an.

    Besonderheiten

    Die Affenzahn Schuhe sind nicht nur Barfußschuhe sondern besitzen auch noch besondere Funktionen die sonst kein anderer Schuh vorzuweisen hat.

    Zum Beispiel befindet sich an fast jedem Schuh eine Rechts-Links-Unterscheidung in Form eines Tier Puzzles. So kommt es garantiert nicht mehr zu Entenfüßen. Einfach hinten auf das Tierpuzzle achten und in die Schuhe schlüpfen.

    Am wichtigsten ist aber das einzigartige Design der Affenzahn Schuhe. Klare und deutliche Farben die auffallen. Da ist der Spaß doch schon vorprogrammiert, oder nicht?

    Alle weiteren Funktionen findest Du auf der Produktdetailseite. Klicke einfach einen Schuh und die jeweilige Größe an und scrolle etwas nach unten. Dann kannst Du das Funktionsfeld ausklappen.

    Sortiment

    • 3x Wintersneaker Leder Dreamer (Größe 31 bis 37)
    • 3x Wintersneaker Wolle Dreamer (Größe 31 bis 37)
    • 6x Übergangsschuh Vegan Happy Knit (Größe 21 bis 32)
    • 3x Winterstiefel Vegan Comfy (Größe 21 bis 32)
    • 3x Winterstiefel Wolle Comfy (Größe 21 bis 32)
    • 4x Schneestiefel Vegan Snowy (Größe 21 bis 32)
    • 4x Übergangsschuh Vegan Trail Explorer (Größe 26 bis 32)
    • 4x Barfußschuh Leder Buddy (Größe 21 bis 32)
    • 5x Hausschuh Vegan Homie (Größe 21 bis 32)
    Diese Artikel könnten dich auch interessieren
    IMG E5692
    Kinderschuhe müssen Einiges abkönnen: Pfützen, Matsch und Kletteraktionen hinterlassen oft deutliche Spuren. Mit ein paar Tipps und Tricks erstrahlen aber selbst Härtefälle wieder in neuem Glanz.
    Zur Startseite