Erfahre, wann es an der Zeit dafür ist und worauf du achten solltest.
Schon in der Krabbelphase zwischen dem 6. und 10. Monat kann das Tragen von Krabbelschuhen sinnvoll sein – besonders auf glatten oder kalten Böden. Diese Schuhe bestehen aus weichen, flexiblen Materialien, die den Fuß schützen, ohne ihn einzuengen. So kann dein Baby sicher die Umgebung erkunden, ohne dass seine zarten Füße belastet werden.
Du möchtest wissen, wann genau es soweit ist?
Spätestens wenn dein Baby mit 10 bis 18 Monaten die ersten eigenen Schritte macht, ist es Zeit für Lauflernschuhe. Diese Schuhe schützen nicht nur vor Kälte, Nässe und spitzen Gegenständen, sondern unterstützen auch die natürliche Fußentwicklung. Wichtig sind eine flexible Sohle, die das natürliche Abrollen ermöglicht, sowie weiche, atmungsaktive Materialien.
Erfahre hier mehr darüber, wie du dein Kind optimal beim Laufenlernen unterstützen kannst:
Die ersten Jahre sind voller einzigartiger Meilensteine. Um dich und deine Familie bei den ersten Schritten bestmöglich zu begleiten, haben wir eine Sammlung mit wertvollen Ressourcen zusammengestellt.
Babys Füße sind weich und formbar – falsches oder zu kleines Schuhwerk kann die Fußentwicklung beeinträchtigen. Die ersten Schuhe sollten daher:
Unsere hochwertigen Krabbel- und Lauflernschuhe sind speziell für diese Anforderungen gemacht:
Babys Füße wachsen schnell und jedes Kind entwickelt sich individuell. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig die Schuhgröße zu überprüfen. Nutze unseren praktischen Größenfinder, um sicherzustellen, dass die ersten Schuhe deines Babys perfekt passen:
Ob beim Krabbeln oder bei den ersten Schritten – mit den richtigen Schuhen unterstützt du die gesunde Entwicklung der kleinen Füße optimal. Krabbel- und Lauflernschuhe bieten Schutz, Komfort und Bewegungsfreiheit und begleiten dein Baby sicher auf dem Weg ins Abenteuer Laufen.